ALT

Wir bieten die optimale Gerüstbau-Lösung

Jetzt anfragen Mehr über uns

Leistungen

Mit Sicherheit nach oben

Gerüste sind heutzutage auf den Baustellen nicht mehr wegzudenken. Ob beim Einfamilienhaus, am Wohnblock oder bei Gewerbeobjekten, sie ermöglichen ein komfortables Arbeiten, steigern enorm die Effizienz und bieten vor allem Sicherheit. Denn Gesundheit ist unser höchstes Gut.

Mit unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich Gerüstbau unterstützen wir Sie zuverlässig bei Ihrem Projekt und versichern Ihnen einen ehrlichen und respektvollen Umgang. Gemeinsam machen wir Ihr Bauvorhaben zu einem Erfolg!


Jetzt anfragen

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung und entwickeln speziell für Ihr Bauvorhaben eine passgenaue Gerüstbau-Lösung.

Gerüstbau Rudolph

Unsere Leistungen im Überblick

Gerüstbau Rudolph

Leistungen

Fassadengerüste

Ein Fassadengerüst ist ein längenorientiertes Arbeits-oder Schutzgerüst, das z.B. zum Einrüsten von Gebäudeflächen bei Neubau, Sanierung oder Renovierung außen an der Fassade errichtet wird. Es dient bei Arbeiten wie dem Anbringen von Wärmedämmstoffen und Putzen oder bei Reparaturarbeiten am Dach oder der Dachrinne als Arbeitsfläche und verschafft u.a. auch den Zugang zu den verschiedenen Etagen eines Rohbaus.

Fassadengerüste gibt es in verschiedenen Lastklassen, welche auf die auszuführenden Arbeiten abgestimmt werden.

Jetzt anfragen

Gerüstbau Rudolph

Leistungen

Dachfanggerüste

Das Dachfanggerüst zählt, wie auch das Fanggerüst, zu den Schutzgerüsten. Dachfanggerüste werden eingesetzt, um Arbeiter, die auf dem Dach tätig sind, vor einem tiefen Absturz zu bewahren, aber auch um Personen darunter, z.B. vor herabfallenden Werkzeugen oder Baumaterialien zu schützen. Dachfanggerüste werden üblicherweise bei Dächern mit Neigung > 20° eingesetzt.

Bei Einrüstungen von Flachdächern oder Dächer mit Neigungen bis 20° spricht man von Fanggerüsten.

Jetzt anfragen

Gerüstbau Rudolph

Leistungen

Raumgerüste

Ein Raumgerüst wird im Inneren eines Raumes, also unter einem Dach und zwischen den bestehenden Wandkonstruktionen errichtet und auch als flächenorientiertes Gerüst bezeichnet. Windlasten, sind im Gegensatz zum längenorientierten Fassadengerüst beim Aufbau dieser Gerüstart also nicht zu berücksichtigen. Raumgerüste werden eingesetzt um z.B. in hohen Hallen oder Kirchen Sanierungs- und Umbauarbeiten an Wänden und Decken vorzunehmen. Beim Bau von Raumgerüsten kommen häufig Modulgerüste zum Einsatz, die den Vorteil haben durch den schnellen Auf- und Abbau Zeit-und Kostenersparnisse zu bringen.

Auf flächenorientierte Gerüste gibt es in verschiedenen Lastklassen, welche auf die auszuführenden Arbeiten abgestimmt werden.

Jetzt anfragen

Gerüstbau Rudolph

Leistungen

Schutzdächer

Ein Schutzdach wird immer dann nötig, wenn ein Bereich unter der Baustelle aus verfahrenstechnischen Gründen nicht abgesperrt werden kann. Daraus ergibt sich ein Risikobereich, denn es besteht die Gefahr, dass herabstürzende Werkzeuge, Baumaterialien oder auch Bauteile Passanten, Fahrzeuge oder Maschinen treffen. Ein Schutzdach soll diese Gefahr abwenden und die evtl. herabfallenden Dinge sicher auffangen.

Zudem wird durch die Errichtung eines Schutzdaches über diesen Bereichen sichergestellt, dass Verkehrswege weiter passierbar und z.B. Eingangsbereiche, Fuß-oder Radwege, etc. trotz Bauarbeiten zugänglich bleiben.

Jetzt anfragen

Gerüstbau Rudolph

Leistungen

Personenauffangnetze

Personenfangnetze werden als Schutznetze zumeist in horizontalen Ebenen montiert, um abstürzende Personen sicher aufzufangen.

Die Fangnetze werden z.B. in Dachstühlen, an Decken von Lagerhallen oder im Bereich von Lichtplatten oder Lichtkuppeln eingesetzt, bei denen eine Absturzgefahr nach innen besteht. Zudem können auf der Fangnetzebene auch Staubschutznetze oder Planen montiert werden. Diese dienen als Rieselschutz um z.B. Maschinen oder Passanten vor herabfallendem Bauschutt zu schützen.

Jetzt anfragen

Gerüstbau Rudolph

Leistungen

Fahrbare Gerüste

Ein fahrbares Gerüst wird auch Fahrgerüst oder Rollgerüst genannt. Es muss per Definition auf Rollen stehen und verfahren werden können. Der Vorteile besteht darin, dass es schnell und ohne großen Aufwand verschoben werden kann. Vorausgesetzt, dass der Untergrund eben ist.

Fahrbare Gerüste werden meist aus Systemgerüsten erstellt und sind damit schnell auf- oder abgebaut. So sind z. B. Rahmengerüste, Modulgerüste oder Stahlrohr-Kupplungsgerüste versehen mit robusten Rollen als Fahrgerüste einsetzbar.

Die Einsatzbereiche dieser Gerüstart sind sehr breit gefächert. Im Innenbereich werden über fahrbare Gerüste, gebaut als Raumgerüst, z. B. Deckenarbeiten, Renovierungs- und Reparaturarbeiten bewerkstelligt.

Jetzt anfragen

Gerüstbau Rudolph

Leistungen

Flucht- & Treppentürme

Treppentürme werden an einem Bauwerk oder Gerüst angebracht und gewährleisten den schnellen und sicheren Zugang zu höher oder tiefer gelegenen Arbeitsplätzen, wie beispielsweise zu Dächern, Brücken oder Baugruben. Sie können freistehend oder in das Gerüst integriert errichtet werden.

Ein Treppenturm wird als zusätzliche Fluchttreppe dann nötig, wenn ein vorhandener Rettungsweg aufgrund baulicher Maßnahmen blockiert ist. Er ist auch nötig, wenn Fluchtwege zur Nottreppe zu lang sind oder eine veränderte Gebäudenutzung dies im Sinne der Sicherheit vorschreibt.

Jetzt anfragen

Gerüstbau Rudolph

Leistungen

Sonderkonstruktionen

Sonderkonstruktionen sind alle Gerüstkonstruktionen, die von der Regelausführung abweichen. Diese Sonderkonstruktionen sind immer mit einer für sie eigens angefertigten Statik verbunden. Sie richten sich nach den gegebenen Anforderungen und dem, was physikalisch möglich ist. Frei nach dem Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht!“

Jetzt anfragen

Gerüstbau Rudolph

Leistungen

Material- & Personenaufzüge

Material-und Personenaufzüge sind eine wichtige Art der vertikalen Mobilität und werden an Gerüsten und Gebäuden genutzt, um höhergelegene Arbeitsplätze sicher und ohne Anstrengung zu erreichen.

Ein Personenaufzug ist ein Aufzug, der für die Beförderung von Materialien und Personen konzipiert ist, während ein Materialaufzug ausschließlich zum Transport von Materialien dient. Beide Aufzugtypen haben unterschiedliche Größen, Kapazitäten, Ausführungen und Ausstattungen, je nach Bedarf und Zweck.

Jetzt anfragen

Bei Fragen zu den einzelnen Leistungen oder zu speziellen Gerüstkonstruktionen für Ihr Bauvorhaben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Der Gerüstbau bietet immer eine Lösung!
Nutzen Sie dazu einfach das Kontaktformular oder rufen Sie uns an!

05528/2305


Jetzt anfragen